FÖRDERMITTEL
KfW Förderprodukte für Energie und Umwelt
Zuschüsse
KfW Förderprodukte gibt es in zwei Formen – als direkt ausgezahlten Zuschuss oder als Kredit. Eine Sonderform ist der Kredit mit Tilgungszuschuss, bei dem Sie den Kreditbetrag nicht vollständig zurückzahlen müssen. Hier sind die Zuschüsse der KfW aufgelistet.
Weitere Informationen zu den Krediten finden Sie
hier.
Bundesförderung für effiziente Gebäude
Nichtwohngebäude - Zuschuss
Gebäude energieeffizient sanieren
- Für Komplettsanierung von Effizienzgebäuden
- Sanierungszuschuss bis zu 15 Mio. Euro
- Zusätzliche Förderung möglich, z. B. für Baubegleitung und Nachhaltigkeitszertifizierung
Nachhaltige Mobilität
Ladestationen für Elektrofahrzeuge – Unternehmen
Zuschuss für Ladestationen in Unternehmen
- Zuschuss bis zu 900 Euro pro Ladepunkt
- für den Kauf und die Installation von Ladestationen, die nicht öffentlich zugänglich sind
- zum Aufladen von Firmenfahrzeugen und Privatfahrzeugen von Beschäftigten
Energieeffizienz
Energieeffizient Bauen und Sanieren – Zuschuss Brennstoffzelle
Der Zuschuss für innovative Energiegewinnung
- Zuschuss bis zu 34.300 Euro je Brennstoffzelle
- Für den Einbau in neue oder bestehende Gebäude
- Für Wohn- und Nichtwohngebäude
Alle Mittel ausschöpfen
Suchen Sie in der Fördermitteldatenbank des Bundes gezielt nach Förderprogrammen für Ihre Energieeffizienzmaßnahmen oder lassen Sie sich inspirieren. Mit den Förderprogrammen von BAFA und KfW amortisieren sich Energieeffizienzmaßnahmen oft schon nach wenigen Jahren.
In der Fördermitteldatenbank können Sie auch prüfen, ob in Ihrem Bundesland oder Ihrer Kommune weitere, eventuell kombinierbare Förderprogramme angeboten werden. Als Einstieg möchten wir Ihnen insbesondere das Förderprogramm für einen Zuschuss zur Energieeffizienzberatung empfehlen.
Weitere Informationen